heidi zednik
I paint-draw-make to show what I am unable to verbalize. I write to listen closer to what I see. Most days I still believe art can be a catalyst – for change, for beauty, for being still. So I keep creating to remember to slow down.

I paint-draw-make to show what I am unable to verbalize. I write to listen closer to what I see. Most days I still believe art can be a catalyst – for change, for beauty, for being still. So I keep creating to remember to slow down.
CURRENT
80 JAHRE BEFREIUNG
Ende des 2. Weltkriegs – Befreiung vom Nationalsozialismus (Teil 1)
12. Juni – 3. September 2025
Rathausgalerie Steyr, Dominikanerhaus Steyr & Orte im öffentlichen Raum
Eröffnung am 12. Juni um 19 Uhr in der Rathausgalerie Steyr
SCHLUSSPUNKT.03 – 2010-2024. Galerie Paradigma. Linz.
18. Juni – 11. Juli 2025
IM KUNSTVEREIN PARADIGMA
Eröffnung: Mittwoch, 18. JUNI 2025, 18 UHR
Kunstverein Firma Paradigma
4020 Linz, Landstraße 79/81
Telefon 43 (0)732 603848
E-Mail: paradigma@aon.at
Offen: Mi – Fr 15 – 18 Uhr und nach Vereinbarung
BENI ALTMÜLLER_ARMIN ANDRASCHKO_NORBERT ARTNER_ANNEMARIE ARZBERGER_ULRIKE ASAMER_PETER BALDINGER_GABRIELE BERGER_HERWIG BERGER_SYLVIA_BERNDORFER_FRANZ BLAAS_TASSILO BLITTERSDORF_GERHARD BRANDL_DIETMAR BREHM_FRANZISKA BUTTINGER_ANDREAS_BUTTINGER-CASPAR_DIETER DECKER_HERBERT EGGER_ANDREAS EGGER_GERALD EGGER_MARTIN EGGER_ASTRID ESSLINGER_MARGIT_FEYERER-FLEISCHANDERL_ANNETTE FRIEDEL_STEPHAN GASSER_ANNA GOLDGRUBER_OTTILIE GROSSMAYER_HARALD GRÜNAUER_IRENE GUNNESCH_OSCAR HOLUB_ADELE BEATE_HORNIG_DAGMAR HÖSS_BERNADETTE HUBER_DIETER HUBER_RIKI JAUSZ_IRMA KAPELLER_ANTON KEHRER_PETRA KODYM_INGRID KOWARIK_MICHAEL KRIFTNER_KURT LACKNER_PETER LAHER_MARKUS LEHNER_RUDOLF LEITNER-GRÜNDBERG_VERONIKA MERL_MARKUS MOSER_FLORIAN NITSCH_FELIX NÖBAUER_ANGELIKA OFFENHAUSER_KLAUS PAMMINGER_JOEY PHETCHAMROEN_KARIN MARIA PFEIFER_KARIN PLIEM_MONIKA PICHLER_DONNA E. PRICE_CHRISTOPH RAFFETSEDER_GERLINDE RATZENBÖCK_FERDINAND REISENBICHLER_GERHARD REITINGER_GABRIELE RHOMAKO_FRANZ RIEDL_ANNEROSE RIEDL_PRISKA RIEDL_ADELHEID RUMETSHOFER_ELFRIEDE RUPRECHT-POROD_WOLF RUPRECHT_MICHAEL HUM-ART SARDELIC_HELGA SCHAGER_HERBERT SCHAGER_KLAUS SCHEURINGER_BIRGIT SCHWEIGER_ECKART SONNLEITNER_ANNA STANGL_HANNAH STIPPL_KATHARINA STRUBER_SILVIA SUN_BERNHARD TRAGUT_STEPHAN UNTERBERGER_DORIS WALASCHEK_INGRID WURZINGER-LEITNER_HEIDI ZEDNIK_SULA ZIMMERBERGER_JULIA ZÖHRER
2025 FOROOM. Galerie DIE FORUM. Wels.
UPCOMING
colors divided, fields united
Xenia Ostrovskaya / Heidi Zednik
80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus (Teil 2)
4. September -3. Oktober 2025
Rathausgalerie Steyr
Eröffnung am 4. September in der Rathausgalerie Steyr
NOI, WIR + WE
Kunstwerkstatt Gmunden und geladene Gastkünstler*innen
4. Dezember 2025 – 3. Jänner 2026
DIE GALERIE, Rinnholzplatz 8, 4810 Gmunden
Eröffnung: Do, 4. Dezember 2025, 19:00
Öffnungszeiten:
Di + Sa 9-12 Uhr
Do + Fr 14 – 18 Uhr
ab 21.12. nach Absprache
Anette Friedel / Heidi Zednik. März 2026. Galerie DIE FORUM. Wels.
ARCHIVE 2021-2024
PLEASE!
SAVE US FROM OURSELVES
Kunstforum Salzkammergut Mitglieder-Ausstellung
Papiermachermuseum Steyrermühl
Museumsplatz 1, 4662 Laakirchen
VERNISSAGE: 09. April 2024, 18:30 Uhr
Zur Ausstellung spricht Prof. (EM) Dr. Phil. Andreas Roser (Uni Passau)
Musikalische Performance Michaela Schausberger
Austellungsdauer:
09. 04. – 03. 05. 2024
Das Schrift- und Heimatmuseum »Bartlhaus«
zeigt vom 22. Juli bis 29. Oktober 2023
Skripturale Kunst der Künstlerinnen-Gruppe ARThaus4
(Heidi Zednik, Donna E. Price und Anette Friedel)
sowie Exlibris des belgischen Künstlers Hedwig Pauwels
Eröffnung: Samstag, 22. Juli 2023, 14 Uhr
Ausstellungsdauer: 22.07. – 29.10.2023
Schrift- und Heimatmuseum »Bartlhaus«
4643 Pettenbach
Museumstraße 16
www.schriftmuseum.at
… new to you?
Gemeinschaftsausstellung der neuen Mitglieder
Heidi Zednik, Bettina Brückler, Petra Lupe, Maria Meusburger-Schäfer,
Elisabeth Reichmayr, Monika Steiner
Die Künstler eröffnen die Ausstellung im Gespräch
Eröffnung: Mittwoch, 01. März 2023, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 02.03. – 25.03.2023
Galerie DIE FORUM
Stadtplatz 8, 4600 Wels
LIGHT & PAPER
Almsee, Grünau/Almtal (GH Seehaus)
7. Oktober
Traunsee, Gmunden (Toskanapark)
14. Oktober
Traun, Laakirchen (Papiermachermuseum)
21. Oktober
jeweils von 18:30 – 20:30 Uhr (im November: 16:30 – 18:30 Uhr)
Bei LIGHT & PAPER erhellen Lichtskulpturen aus Papier das herbstliche Dunkel. Gestaltet von den Künstlerinnen Petra Kodym, Ingeborg Rauss, Verena Schatz, Sylvia Vorwagner und Heidi Zednik, können diese an drei eindrucksvollen Wasserorten im Salzkammergut schwimmend bestaunt werden.
schwarz.weiss am 17. Februar – 30. April 2022 | Museum der Stadt Bad Ischl
KF Skgt

WO IST SÜDEN? am FR 09. JULI 2021 | Ebensee
Heidi Zednik. Ute Zaunbauer. Ferdinand Reisenbichler.
Donna E. Price. Petra Kodym.
Ausstellungseröffnung: 09. Juli 2021 ab 17 Uhr
Atelier Alte Weberei, Webereistraße 8, 4902 Ebensee
Ausstellungsdauer: 10. Juli – 08. August 2021
Finissage mit Brunch: So, 08. August 2021 ab 11 Uhr

SÜDUFERSOMMER in EBENSEE am 20. Mai 2021 | Ebensee
Eröffnung • Schaufenster im Ortszentrum, Werke von Donna E. Price, Heidi Zednik, Petra Kodym, Franz Krummholz, Konrad Wallinger und Ferdinand Reisenbichler
„Das Land wo die Zitronen blühen“ am 07. April 2021 | Galerie DIE FORUM
Markus Bless, Angelika Offenhauser, Konrad Wallinger, Heidi Zednik
Gruppenausstellung des Kunstforums Salzkammergut
Eröffnung: Mittwoch, 7. April 2021, 19:00 Uhr
Zur Ausstellung spricht: Mag.a Angelika Doppelbauer
Kunsthistorikerin und Kulturvermittlerin
Ausstellungsdauer: 08.04. – 30.04.2021
Galerie DIE FORUM
Stadtplatz 8, Volksbank Haus, 4600 Wels
Jury Hearing Wien 10. November 2019
Jury Presse Konferenz 12. November 2019 um 10 Uhr – Titelvergabe
alle Informationen auf www.salzkammergut-2024.at
Bildbeschreibung Pressefoto „Bidbook Team“ v.l.n.r.: Petra Kodym, Künstlerin, Mario Friedwagner, Geschäftsführer Freies Radio Salzkammergut, Neil Peterson, Coach & internationaler Kulturhauptstadtexperte aus Liverpool, Heidi Zednik, Künstlerin, Bgm. Hannes Heide, Bad Ischl, Bgm. Franz Steinegger, Grundlsee, Marie Gruber, Lehramtsstudentin (Englisch & Bildnerische Erziehung), Sonja Zobel, Theaterschauspielerin, Lisa Neuhuber und Stefan Heinisch, beide Büro Salzkammergut 2024. Fotonachweis: ©Büro skgt24 Eva Mair